top of page

AGB

1. Vertragsgegenstand

Die hier vereinbarten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für Sie als Klient  (im Folgenden „Klient“)  Frau Heike Torstenson, Ernährungsberatung .

Heike Torstenson wird für Sie in sachgerechter Form je nach Vereinbarung verschiedene Dienstleistungen auf dem Gebiet der Ernährungsberatung erbringen. Ein Erfolg ist im Rahmen des Dienstvertrages nicht geschuldet. Der Erfolg der Ernährungsberatung hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, im Wesentlichen jedoch von der Mitarbeit des Klienten selbst.

Der Klient hatte ausreichend Gelegenheit zur Sichtung und Prüfung dieser AGB, die über das Internet vorher einsehen konnte.

2. Dienstleistung

Bei den auf der Webseite www.heiketorstenson.de aufgeführten Angeboten handelt es sich um freibleibende Angebote. Der Vertrag über die Beratungsleistung kommt erst zustande, wenn der Klient das verbindliche Anmeldeformular gemäß der Hinweise ausgefüllt und abgesendet hat und Heike Torstenson diese Anmeldung, in der Regel durch Email oder in schriftlicher Form, verbindlich angenommen hat; eine vorherige Eingangsbestätigung stellt hierbei noch nicht die Annahme der Anmeldung dar.

Die Beratungen finden online oder per Telefon statt.

Verbindliche Termine, die vereinbart wurden, muss der Klient spätestens 24 Stunden vor Terminbeginn absagen; ansonsten wird Heike Torstenson ihm eine Schadenspauschale von EUR 50,- in Rechnung stellen. Dem Klienten steht es frei, Frau Torstenson eine geringere Schadenshöhe nachzuweisen.

 

3. Die Beratungsleistung

Frau Torstenson erbringt die Beratungsleistung, online (via Skype oder Telefon) oder telefonisch.

Der Klient verpflichtet sich, alle Informationen, die Frau Torstenson für die ordnungsgemäße Durchführung der Beratungsleistung benötigt, nach bestem Wissen und Gewissen zu erteilen. Hierzu gehören insbesondere alle Angaben, die im Rahmen der Anamnese notwendig sind (wie Angaben zur Person, Ernährungsprotokolle und Gesundheitszustand). Die Beratungsleistung gilt als erbracht, wenn die erforderlichen Analysen angefertigt, Beratungen erteilt sowie eventuelle Fragen zu den Beratungsleistungen beantwortet hat. Die zur Verfügung gestellten Informationen, Empfehlungen und Analysen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Trotz großer Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernommen werden.

Bei den Beratungsleistungen von Frau Torstenson, handelt es sich nicht um medizinische Beratung; demnach ersetzen sie keine medizinische Behandlung oder Therapie. Eine Haftung der Ernährungsberaterin für direkte oder indirekte Folgeschäden durch die Beratung, z.B. Nahrungsmittelunverträglichkeiten, wird ausgeschlossen. Die Teilnahme an den Beratungsleistungen erfolgt freiwillig und eigenverantwortlich.

 

4. Datenschutz

Der Klient stimmt der elektronischen Datenverarbeitung im Rahmen der Datenschutzerklärung ausdrücklich zu. Kundendaten werden absolut vertraulich behandelt. Die mitgeteilten Daten des Klienten werden ausschließlich für die Beratungsleistungen sowie zu Zwecken der Kommunikation mit dem Klienten genutzt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte muss durch den Klienten schriftlich genehmigt werden. Frau Torstenson verpflichtet sich, die Vorschriften der DSGVO sowie alle einschlägigen Datenschutzbedingungen zu beachten.

 

5. Zahlung

Bei der online Beratung wird der volle Betrag im Voraus begleichen. Heike Torstenson gewährt eine "Geld zurück Garantie" Sollte der Klient nach dem ersten Beratungsgespräch (gilt ausschließlich für das Erstgespräch) unzufrieden sein. Dies gilt es schriftlich per mail, innerhalb von 24 Stunden, nach dem Termin mitzuteilen. 

 

6. Schutz des Eigentums

Der Klient steht dafür ein, dass die von Frau Torstenson angefertigten Materialien, Unterlagen und Arbeitsergebnisse (einschließlich der Berichte und Analysen) nur für seine eigenen Zwecke verwendet werden. Das Urheberrecht an den Beratungs- und Coachingmetohde hält Frau Torstenson inne.

Eine weitergehende Vervielfältigung, gleich ob in elektronischer oder papierner Form, oder sonstige Zurverfügungstellung an Dritte ohne die vorherige Einwilligung von Heike Torstenson wird hiermit ausdrücklich untersagt.

7. Salvatorische Klausel

Sollte eine dieser Regelung unwirksam sein, so bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dieser wirtschaftlich und gesetzlich am nächsten kommt.

bottom of page